FAQ
Fachbegriffe und Bezeichnungen
In unserem FAQ erklären wir fortlaufend die Fachbegriffe die wir in unseren Texten verwenden und welche wir für das Verständnis des Lesenden nochmals tiefer eingehen erläutern möchten.
Kindeswohlgefährdung
Eine der Hauptfragestellungen für familienrechtspsychologsichen Arbeit ist die Frage nach dem Kindeswohl. Zu beachtende Kriterien:
- Bindung des Kindes zu den Eltern, Geschwistern und Bezugspersonen
- Wille des Kindes
- Erziehungseignung der Eltern
- Förderungskompetenz der Eltern
- Kontinuität der Beziehungen
- Bindungstoleranz und Konfliktfähigkeit der Elternteile
- Fähigkeit der Elternteile zur Empathie und Introspektion
Schweigepflicht
Schweigepflicht ist für Psychologen und Psychotherapeuten ein wichtiger Grundpfeiler für die vertrauliche Zusammenarbeit mit Klienten.
Positive Psychologie
Legt die Aufmerksamkeit weniger auf Defizite als vielmehr auf Ressourcen. Arbeitet mit den sich zeigenden kompensatorische Aspekte und Möglichkeiten der Intervention geachtet werden.