Streit an Weihnachten – der Klassiker

Familienstreit an Weihnachten

Stille Nacht…? Oh du fröhliche? Oft ist es gerade an Weihnachten nicht so. Familienstreitigkeiten speziell die Weihnachtsfeiertage bieten eine enorme Sprengkraft: jeder projiziert seine Wünsche und Erwartungen in diese Zeit und plötzlich sitzen alle, die sich sonst im Jahr nicht sehen, auf einander.

Ansichten, politische Meinungen, Haltungen und vielleicht auch alte Konflikte können da ganz schnell zu einem mächtigen emotionalen Zusammenprall führen. Doch man kann etwas gegensteuern und sich entspannt zurücklehnen, wenn man sich an einige Regeln hält.

Radiointerview zum Jahresklassiker – der Streit an Weihnachten

Die Diplom Psychologin Carola Hoffmann gibt uns einen Einblick, warum wir uns am Jahresende vorzugsweise mit unseren Liebsten in die Haare bekommen. Was die eigene Erwartungshaltung damit zu tun hat erklärt Sie uns im Interview mit SR1:

Folge 1:

Folge 2:

Kontakt

Die Psychologische Praxis

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. In unserem Veranstaltungskalender können Sie sich über aktuelle Termine informieren.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Geschwistergerechtigkeit