Warum benutzen wir Kosenamen?

Warum benutzen wir Kosenamen in Beziehungen?

SR1 Radiointerview

 

Definition

Kosenamen nutzen Personen die in einer engen Beziehung zueinander stehen (wie Verliebte, Ehepaare oder Eltern, Freunde und Kinder). Der Kosename leitet sich meist aus einem regulären Eigennamen ab. Oder der Kosename leitet sich wie bei einem Spitznamen über Übertragung einer assoziierten Eigenschaft ab. In der Regel ist die assoziierte Eigenschaft eher positiv besetzt.

Für Babys und kleine Kinder sind Verkleinerungsformen wie Mäuschen, Engelchen oder Häschen natürlich ganz besonders gut geeignet. Was einem sehr viel bedeutet, wird eben gerne durch Sprache verniedlicht. Babys und Kleinkinder können zu dem den eigenen Namen in verniedlichter oder verkürzert Form leichter aussprechen. Durch einen Kosename drücken wir Intimität und Liebe für den Gegenüber aus und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Diplom Psychologin Carola Hoffmann zu dem Thema Beziehung, Paare und der Grund für die Kosenamen in einer Beziehung im Interview mit SR1.

 

Kontakt

Die Psychologische Praxis

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. In unserem Veranstaltungskalender können Sie sich über aktuelle Termine informieren.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

ElternausredenGeschwistergerechtigkeit